Im Allgemeinen werden die Sohlen von Arbeitsschuhen in Gummisohlen, Polyurethansohlen (auch PU-Sohlen genannt), EVA-Sohlen, MD-Sohlen, TPU-Sohlen, TPR-Sohlen, Echtledersohlen und Verbundsohlen unterteilt.
Das Material von Gummisohlen ist in der Regel Naturkautschuk oder synthetischer Kautschuk, der durch Heißpressen und Formen hergestellt wird.
Vorteile: Verschleißfest, rutschfest, gute Elastizität, wasserdicht, beständig gegen Säuren und Laugen, geeignet für die meisten Arbeitsumgebungen.
Nachteile: Schwer, schlechte Atmungsaktivität, nicht ölbeständig (rutscht leicht bei Kontakt mit Öl).
![]()
Polyurethan (PU)-Basismaterial: Hergestellt durch Schäumen von Polyesterharz, gibt es in zwei Arten: ölbasierend und wasserbasiert.
Vorteile: Leicht, langlebig, ölbeständig, beständig gegen chemische Korrosion, gute Stoßdämpfung, umweltfreundlich und biologisch abbaubar.
Nachteile: Starke Wasseraufnahme, neigt zum Bruch, nicht wasserbeständig.
![]()
Material der EVA-Sohle: Ethylen-Vinylacetat-Copolymer, eine Art von Polymermaterial.
Vorteile: Leicht, gute Elastizität, ausgezeichnete Pufferleistung, geeignet für langes Stehen oder Gehen.
Nachteile: Nicht verschleißfest, neigt zur Wasseraufnahme, nicht ölbeständig.
![]()
MD-Sohlenmaterial (PHTLON): Gebildet durch sekundäres Hochdruckschäumen von EVA. Es wird oft in Kombination mit Gummi verwendet.
Vorteile: Leicht, hohe Elastizität, gute Stoßdämpfung, geeignet für hohe Schuhe.
Nachteile: Schlechte Abriebfestigkeit, neigt zu Verformungen bei hohen Temperaturen.
![]()
TPU-Sohlenmaterial: Thermoplastisches Polyurethan-Elastomer, ein umweltfreundliches Material.
Vorteile: Hohe mechanische Festigkeit, hervorragende Abriebfestigkeit, Ölbeständigkeit und Biegefestigkeit, hohe Erscheinungsqualität.
Nachteile: Schlechte Atmungsaktivität, relativ schwache Hitzebeständigkeit.
![]()
Darüber hinaus wird TPU oft als Zehenkappe einiger hochwertiger Stiefel verwendet, um die Anti-Kollisions- und Verschleißschutzfunktionen zu verbessern.
![]()
TPR-Sohle und Echtledersohle werden seltener verwendet. Daher werden wir hier nicht näher darauf eingehen. Ich hoffe, jeder kann die richtige Sohle entsprechend seinen eigenen Bedürfnissen auswählen, um den Gehkomfort zu gewährleisten.
In der nächsten Folge werden wir über die Zwischensohle von Arbeitsschuhen sprechen. Willkommen bei der Diskussion!
Im Allgemeinen werden die Sohlen von Arbeitsschuhen in Gummisohlen, Polyurethansohlen (auch PU-Sohlen genannt), EVA-Sohlen, MD-Sohlen, TPU-Sohlen, TPR-Sohlen, Echtledersohlen und Verbundsohlen unterteilt.
Das Material von Gummisohlen ist in der Regel Naturkautschuk oder synthetischer Kautschuk, der durch Heißpressen und Formen hergestellt wird.
Vorteile: Verschleißfest, rutschfest, gute Elastizität, wasserdicht, beständig gegen Säuren und Laugen, geeignet für die meisten Arbeitsumgebungen.
Nachteile: Schwer, schlechte Atmungsaktivität, nicht ölbeständig (rutscht leicht bei Kontakt mit Öl).
![]()
Polyurethan (PU)-Basismaterial: Hergestellt durch Schäumen von Polyesterharz, gibt es in zwei Arten: ölbasierend und wasserbasiert.
Vorteile: Leicht, langlebig, ölbeständig, beständig gegen chemische Korrosion, gute Stoßdämpfung, umweltfreundlich und biologisch abbaubar.
Nachteile: Starke Wasseraufnahme, neigt zum Bruch, nicht wasserbeständig.
![]()
Material der EVA-Sohle: Ethylen-Vinylacetat-Copolymer, eine Art von Polymermaterial.
Vorteile: Leicht, gute Elastizität, ausgezeichnete Pufferleistung, geeignet für langes Stehen oder Gehen.
Nachteile: Nicht verschleißfest, neigt zur Wasseraufnahme, nicht ölbeständig.
![]()
MD-Sohlenmaterial (PHTLON): Gebildet durch sekundäres Hochdruckschäumen von EVA. Es wird oft in Kombination mit Gummi verwendet.
Vorteile: Leicht, hohe Elastizität, gute Stoßdämpfung, geeignet für hohe Schuhe.
Nachteile: Schlechte Abriebfestigkeit, neigt zu Verformungen bei hohen Temperaturen.
![]()
TPU-Sohlenmaterial: Thermoplastisches Polyurethan-Elastomer, ein umweltfreundliches Material.
Vorteile: Hohe mechanische Festigkeit, hervorragende Abriebfestigkeit, Ölbeständigkeit und Biegefestigkeit, hohe Erscheinungsqualität.
Nachteile: Schlechte Atmungsaktivität, relativ schwache Hitzebeständigkeit.
![]()
Darüber hinaus wird TPU oft als Zehenkappe einiger hochwertiger Stiefel verwendet, um die Anti-Kollisions- und Verschleißschutzfunktionen zu verbessern.
![]()
TPR-Sohle und Echtledersohle werden seltener verwendet. Daher werden wir hier nicht näher darauf eingehen. Ich hoffe, jeder kann die richtige Sohle entsprechend seinen eigenen Bedürfnissen auswählen, um den Gehkomfort zu gewährleisten.
In der nächsten Folge werden wir über die Zwischensohle von Arbeitsschuhen sprechen. Willkommen bei der Diskussion!